Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen zur Datennutzung auf pryvarothen.com
Tracking-Technologien und ihre Funktionsweise
Pryvarothen nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Diese Technologien sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten, Ihre Präferenzen und Ihre Interaktionen mit unserer Plattform. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Technologien. Diese unsichtbaren Grafiken helfen uns dabei, die Effektivität unserer Inhalte zu messen und zu verstehen, wie Nutzer mit verschiedenen Bereichen unserer Website interagieren. Local Storage und Session Storage ermöglichen es uns, größere Datenmengen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern, um eine nahtlosere Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und wichtige Funktionen wie sichere Bereiche zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Services nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie speichern beispielsweise Ihre Sprachauswahl, Login-Daten und andere angepasste Einstellungen für zukünftige Besuche.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um uns bei der Verbesserung unserer Inhalte und Services zu unterstützen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und maßgeschneiderte Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen.
Gesammelte Datentypen und Verwendungszwecke
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um unsere Finanzplattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte zu bieten. Die Datenerfassung erfolgt transparent und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Jeder Datentyp dient einem spezifischen Zweck zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung.
Technische Informationen
Nutzungsverhalten
Präferenzen und Einstellungen
️ Browser-Konfiguration und Präferenz-Management
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien auf unserer Website. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Cookies akzeptiert oder blockiert werden sollen. Diese Einstellungen können jederzeit angepasst werden, um Ihren Datenschutzpräferenzen zu entsprechen.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Cookies". Hier können Sie bestehende Cookies löschen, die automatische Annahme neuer Cookies deaktivieren oder spezifische Websites von der Cookie-Nutzung ausschließen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Für erweiterte Kontrolle können Sie auch Browser-Erweiterungen oder Add-ons verwenden, die zusätzliche Datenschutzfunktionen bieten. Viele dieser Tools ermöglichen es Ihnen, Tracking-Skripte zu blockieren, Cookies automatisch zu löschen oder Ihre Online-Aktivitäten zu anonymisieren. Wir respektieren "Do Not Track"-Signale und andere Datenschutz-Präferenzen, die von Ihrem Browser gesendet werden.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsrichtlinien
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art der Daten und dem Grund für die Sammlung. Essenzielle Cookies werden in der Regel gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während funktionale Cookies bis zu zwei Jahre gespeichert werden können, um Ihre Präferenzen zu bewahren.
Automatische Datenlöschung
Unser System führt regelmäßige Bereinigungen durch, um veraltete oder nicht mehr benötigte Daten automatisch zu entfernen. Analytische Daten werden nach 26 Monaten anonymisiert oder gelöscht, während Marketing-Daten eine maximale Aufbewahrungsdauer von 13 Monaten haben, sofern keine aktive Einwilligung vorliegt.
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen. In solchen Fällen werden wir alle nicht-essentiellen Daten umgehend aus unseren Systemen entfernen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Daten aus rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen möglicherweise länger aufbewahrt werden müssen.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
04105 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 2634 9819494
E-Mail: [email protected]