Pryvarothen Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie Pryvarothen Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Datenerhebung und Verwendung

Pryvarothen sammelt verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen zur Verfügung zu stellen und zu verbessern. Wir behandeln Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und Vertraulichkeit.

Welche Daten wir sammeln

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen zur Bewertung Ihrer Geschäftssituation
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung unserer Finanzberatungs- und Wachstumsdienstleistungen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung in unserem Wachstumsprogramm
  • Kommunikation über wichtige Updates und Servicemitteilungen
  • Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Regulierungsanforderungen

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt und werden in sicheren, DSGVO-konformen Rechenzentren gespeichert.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Finanzdienstleistungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing und optionale Services
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Plattformoptimierung und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für regulatorische Compliance

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist:

  • Kundendaten: Während der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Technische Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheits- und Optimierungszwecke
  • Support-Kommunikation: 5 Jahre zur Qualitätssicherung und Nachverfolgung

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Wenn ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf von Einwilligungen: Jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256-Standard
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strikte Zugangskontrollen und Protokollierung aller Datenzugriffe
  • Backup-Systeme mit automatischer Wiederherstellung

Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit entsprechenden Garantien
  • Zertifizierte Datenschutz-Frameworks wie Privacy Shield-Nachfolgeregelungen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung:

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.

Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Sollten wir erfahren, dass wir unbeabsichtigt Daten einer minderjährigen Person erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Pryvarothen
Gustav-Adolf-Straße 45
04105 Leipzig, Deutschland

Telefon: +49 26349819494
E-Mail: [email protected]

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Dezember 2024 aktualisiert.